Aktuelles

Zu Fuß zur Schule

Die Verkehrswacht Oberhausen führt zur Zeit ein Projekt an Grundschulen in Oberhausen durch.
“ Zu Fuß zur Schule, Frische Luft statt Elterntaxi “
Jeden Tag erlebt man vor den Oberhausener Grundschulen das tägliche Zur-Schule-Bring-Chaos durch die allzeit bereiten Elterntaxen. Auf Nachfrage geben Eltern bzw. Großeltern an: Wir wollen die Kinder bzw. Enkelkinder sicher mit dem Auto zur Schule bringen. In vielen Fällen kommt es dabei zu gefährlichen Situationen.

-Eltern hielten dort, wo sie nicht halten dürfen
-Kinder sind nicht angeschnallt
-Sie rennen über die Straße, wenn sie ausgestiegen sind (oftmals auf der falschen Straßenseite )
-Autofahrer wenden auf engen Straßen, fahren einfach los und achten nicht auf die Kinder.

Das Bestreben der Verkehrswacht ist, eine Bewusstseinsveränderung bei allen Beteiligten zu erreichen.

- Kinder wieder zu motivieren zur Schule „zu gehen“.
-Einrichtung von “ Hol- und Bringzonen “ für Eltern die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen müssen.

Darum: Kinder sind unsere Zukunft. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen !

WEITERE THEMEN

Lichttest 2025 im Oktober

Licht, Sicht, Sicherheit! – Verkehrswacht und Kfz-Gewerbe laden Autofahrende zum kostenlosen Licht-Sicht-Test 2025 ein Jeder vierte Pkw ist mit mangelhafter Beleuchtungsanlage unterwegs. Besonders in der dunklen Jahreszeit bedeutet das eine unnötige Erhöhung des Unfallrisikos, weil die Sicht und Sichtbarkeit eingeschränkt ist oder andere Verkehrsteilnehmende geblendet werden. Darum führen die Deutsche […]

WEITER

Verkehrswacht Oberhausen unterstützt „Weitins Classic“

Am Sonntag, 24.08.2025 fand auf dem Altmarkt in Oberhausen die 17. „Weitins Classic“ statt. Bei diesem Treffen fuhren 51 Oldtimer und historische Fahrzeuge eine Strecke von 180 Kilometer und mussten diverse Aufgaben und Fragen meistern. Die Fahrtstrecke führte ins bergische Land nach Volmetal und wieder zurück nach Oberhausen zum Altmarkt. […]

WEITER

Schulweg üben, Unfälle vermeiden

Im Schuljahr 2025/ 2026 werden in Oberhausen 2054 Erstklässler eingeschult. Der Weg vom Elternhaus zur Schule ist für die Mädchen und Jungen häufig der Start in die selbständige Mobilität. Er ist allerdings auch mit Gefahren verbunden und sollte mit den Kindern mehrfach geübt werden. Nicht der schnellste Weg ist auch […]

WEITER