Aktuelles

Feier wild, fahr nüchtern ! Ohne Rausch ans Ziel !

Der Sitzungskarneval ist schon im vollen Gange. Spätestens, wenn am 27. Februar der Straßenkarneval startet, sind die Jecken nicht mehr zu halten. Die Verkehrswacht Oberhausen erinnert in diesem Zusammenhang alle Auto- und Zweiradfahrer daran, die Finger von Alkohol und Cannabis zu lassen. Wer sich ans Steuer setzt oder mit Motorrad, Fahrrad oder E-Scooter unterwegs ist, sollte dies ausschließlich nüchtern tun. Anderweitig riskiert man sein eigenes und das Leben von anderen. Die Verkehrswacht Oberhausen verweist auf Alternativen wie öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis.
Wer mit Alkohol im Blut erwischt wird, dem drohen schnell Konsequenzen, informiert die Verkehrswacht. Das gilt auch für den Morgen danach. Wer viel getrunken hat, weist Stunden später noch Restalkohol im Blut auf. Fettige Speisen, viel Wasser oder eine kalte Dusche beschleunigten den Alkoholabbau im Übrigen nicht.
Wer mitbekommt, dass sich jemand unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ans Steuer setzt, sollte versuchen, dies zu verhindern.
Ein Tipp für alle, die sich nach einer Feier nüchtern hinters Steuer setzen, Kostüme dürfen die Verkehrssicherheit nicht gefährden. Sichtfeld, Gehör und Bewegungsfreiheit dürfen nicht beeinträchtigt sein.

WEITERE THEMEN

Lichttest 2025 im Oktober

Licht, Sicht, Sicherheit! – Verkehrswacht und Kfz-Gewerbe laden Autofahrende zum kostenlosen Licht-Sicht-Test 2025 ein Jeder vierte Pkw ist mit mangelhafter Beleuchtungsanlage unterwegs. Besonders in der dunklen Jahreszeit bedeutet das eine unnötige Erhöhung des Unfallrisikos, weil die Sicht und Sichtbarkeit eingeschränkt ist oder andere Verkehrsteilnehmende geblendet werden. Darum führen die Deutsche […]

WEITER

Verkehrswacht Oberhausen unterstützt „Weitins Classic“

Am Sonntag, 24.08.2025 fand auf dem Altmarkt in Oberhausen die 17. „Weitins Classic“ statt. Bei diesem Treffen fuhren 51 Oldtimer und historische Fahrzeuge eine Strecke von 180 Kilometer und mussten diverse Aufgaben und Fragen meistern. Die Fahrtstrecke führte ins bergische Land nach Volmetal und wieder zurück nach Oberhausen zum Altmarkt. […]

WEITER

Schulweg üben, Unfälle vermeiden

Im Schuljahr 2025/ 2026 werden in Oberhausen 2054 Erstklässler eingeschult. Der Weg vom Elternhaus zur Schule ist für die Mädchen und Jungen häufig der Start in die selbständige Mobilität. Er ist allerdings auch mit Gefahren verbunden und sollte mit den Kindern mehrfach geübt werden. Nicht der schnellste Weg ist auch […]

WEITER