Aktuelles

Führungswechsel im Vorstand

 

Am 15. Juni fand die Jahreshauptversammlung der Verkehrswacht Oberhausen statt.

Nach der Begrüßung der Mitglieder, der Totenehrung, dem Jahresbericht, dem Kassenbericht und der Entlastung des Vorstandes, standen die Wahlen zum 1. Vorsitzenden an. Der 1. Vorsitzende Willi Taubner wollte sich nicht mehr zur Wahl stellen und verzichtete auf einen Platz im Vorstand. Nachdem der Wahlleiter die Wahl durchgeführt hatte, wurde Dirk Marten mit absoluter Mehrheit ohne Gegenstimmen und Enthaltungen zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.

Ziele für die Zukunft sind die erhöhte Präsenz bei Veranstaltungen im Stadtgebiet, Gewinnung neuer Mitglieder und Sponsoren, sowie Mehrausgaben für Kindergärten und Schulen.

WEITERE THEMEN

Lichttest 2025 im Oktober

Licht, Sicht, Sicherheit! – Verkehrswacht und Kfz-Gewerbe laden Autofahrende zum kostenlosen Licht-Sicht-Test 2025 ein Jeder vierte Pkw ist mit mangelhafter Beleuchtungsanlage unterwegs. Besonders in der dunklen Jahreszeit bedeutet das eine unnötige Erhöhung des Unfallrisikos, weil die Sicht und Sichtbarkeit eingeschränkt ist oder andere Verkehrsteilnehmende geblendet werden. Darum führen die Deutsche […]

WEITER

Verkehrswacht Oberhausen unterstützt „Weitins Classic“

Am Sonntag, 24.08.2025 fand auf dem Altmarkt in Oberhausen die 17. „Weitins Classic“ statt. Bei diesem Treffen fuhren 51 Oldtimer und historische Fahrzeuge eine Strecke von 180 Kilometer und mussten diverse Aufgaben und Fragen meistern. Die Fahrtstrecke führte ins bergische Land nach Volmetal und wieder zurück nach Oberhausen zum Altmarkt. […]

WEITER

Schulweg üben, Unfälle vermeiden

Im Schuljahr 2025/ 2026 werden in Oberhausen 2054 Erstklässler eingeschult. Der Weg vom Elternhaus zur Schule ist für die Mädchen und Jungen häufig der Start in die selbständige Mobilität. Er ist allerdings auch mit Gefahren verbunden und sollte mit den Kindern mehrfach geübt werden. Nicht der schnellste Weg ist auch […]

WEITER