Schulweg üben, Unfälle vermeiden
Im Schuljahr 2025/ 2026 werden in Oberhausen 2054 Erstklässler eingeschult.
Der Weg vom Elternhaus zur Schule ist für die Mädchen und Jungen häufig der Start in die selbständige Mobilität. Er ist allerdings auch mit Gefahren verbunden und sollte mit den Kindern mehrfach geübt werden. Nicht der schnellste Weg ist auch der sicherste.
Kinder sind keine kleine Erwachsene. Sie haben altersbedingte Defizite, die zu Gefahrensituationen führen können.
Der Blickwinkel ist eingeschränkt, das Richtungshören ist nicht vollständig ausgebildet, der Bewegungsdrang und die oftmals auftretende Unaufmerksamkeit – und Ablenkbarkeit besitzen ein hohes Risiko. Es sollte daran gedacht werden, die Kinder, wenn sie mit dem PKW gebracht werden, nicht direkt vor dem Schultor aussteigen zu lassen. Durch diesen Egoismus werden andere Verkehrsteilnehmer behindert und Kinder, die zu Fuß die Schule aufsuchen gefährdet.
Auch sollte auf helle reflektierende Kleidung geachtet werden.
Autofahrer sollten in der Nähe von Schulen vorsichtig fahren. Umsichtiges Fahren ist immer auch besonders zum Schulstart unerlässlich.