Aktuelles

Verkehrswacht zu Gast beim Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW

Das Berufsförderungswerk der Bauindustrie in NRW, Standort Oberhausen führte für ihre in der Ausbildung befindlichen Handwerker´ innen eine „Rauschwoche“ durch. Hierbei durfte die Verkehrswacht Oberhausen am 16.05.2024 auch zu Gast sein.
An mehreren Stationen wurde den jungen Auszubildenen ( 17 – 24 Jahre ) verdeutlicht, welche Auswirkungen der Konsum von Alkohol und anderen Drogen, beim Führen eines Kraftfahrzeuges hat.
Eine „Rauschbrille“ simulierte den Konsum von 1,3 Promille mit dieser ein spezieller Parcours zu bewältigen war. Ferner konnte dieser Parcours auch mit einer Brille begangen werden, welche den Konsum von Cannabis nachstellte.
Bei der Benutzung der VR-Brille wurden in diversen Videos Szenen abgespielt, die zu einer Ablenkung führt und somit auch zu Unfällen.
An einem Reaktionstestgerät wurde verdeutlicht, wie wichtig es ist sich nicht ablenken zu lassen und wenn ja, welche Auswirkungen dies auf die Länge des Anhalteweg hat.
Diese Aktion fand reges Interesse und wurde gut angenommen.
Die Verkehrswacht Oberhausen bedankt sich bei allen Beteiligten für die tolle Veranstaltung.

WEITERE THEMEN

Feier wild, fahr nüchtern ! Ohne Rausch ans Ziel !

Der Sitzungskarneval ist schon im vollen Gange. Spätestens, wenn am 27. Februar der Straßenkarneval startet, sind die Jecken nicht mehr zu halten. Die Verkehrswacht Oberhausen erinnert in diesem Zusammenhang alle Auto- und Zweiradfahrer daran, die Finger von Alkohol und Cannabis zu lassen. Wer sich ans Steuer setzt oder mit Motorrad, […]

WEITER

Umtauschfrist für Führerschein abgelaufen ?

Für alle Besitzer des rosa Führerschein der Geburtsjahrgänge 1971 und später ist die Umtauschfrist am 19.01.2025 abgelaufen. Bei Führerscheinen mit dem Ausstellungsdatum bis zum 31.12.1998 ist das Geburtsjahr des Fahrerlaubnis-Inhabers ausschlaggebend. 1965 bis 1970: Umtausch bis 19.01.2024 1971 oder später: Umtausch bis 19.01.2025 Bei Führerscheinen mit Ausstellungsdatum ab dem 01.01.1999 […]

WEITER

Sehen und gesehen werden

Mit Anbruch der dunklen Jahreszeit steigt bei Fußgängern die Gefahr im Straßenverkehr zu verunglücken. Zwischen November und Januar passieren in NRW etwa ein Drittel aller in einem Jahr aufgenommenen Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Beteiligung von zu Fuß Gehenden. Helle Kleidung ist gut. Retroreflektierende Materialien noch besser. Sie reflektieren das vom […]

WEITER