Aktuelles

Sicherheit durch Sichtbarkeit

Dirk Marten von der Verkehrswacht Oberhausen weist darauf hin, dass
Sichtbarkeit für die Sicherheit im Straßenverkehr eine große Rolle spielt. Besonders in der dunklen Jahreszeit können reflektierende Materialien Verkehrsteilnehmer schützen.

Wer zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit dem E-Scooter im Straßenverkehr unterwegs ist – und dabei dunkel gekleidet, wird von Autofahrerenden erst sehr spät wahrgenommen. Mit heller und am besten reflektierender Kleidung erhöht man die eigene Sichtbarkeit und ist viel sicherer unterwegs. Das gilt insbesondere für Kinder, die schon bei Tageslicht viel leichter von anderen Verkehrsteilnehmenden übersehen werden. Im Verkehr auf der Straße zeigt sich das natürlich noch deutlicher. In dunkler Kleidung ist eine Person im Scheinwerferlicht eines Autos ab etwa 25 Meter Abstand nicht mehr zu sehen. In heller Kleidung ist eine Person bis zu 40 Meter und mit reflektierenden Materialien ausgestattet sogar in über 100 Meter Abstand zu sehen.

Wer als Radfahrer oder Jogger etwa Bänder an den Beinen trage, ist durch die Bewegung schnell als solcher identifizierbar. Noch sicherer sei auch der unterwegs, der Übergänge nutze und nicht einfach auf die Straße trete. Natürlich sind auch die Autofahrer in der Pflicht und sollten bei widrigen Lichtverhältnissen besonders vorsichtig sein. Korrekt eingestellte Scheinwerfer und freie Scheiben müssten für jeden, der im PKW unterwegs ist, selbstverständlich sein.

Hier geht es zu mehr Infos: https://www.landesverkehrswacht-nrw.de/nrwleuchtet/

WEITERE THEMEN

Licht Test 2023

DEKRA und Verkehrswacht Oberhausen stellen Licht-Test Aktion vor. Die dunkle Jahreszeit mit Regen, Nebel und Schnee erschwert die Sicht. Dabei ist Sehen und Gesehen werden das A und O im Straßenverkehr. Wir wollen das Problembewusstsein der Autofahrer für korrekte Fahrzeugbeleuchtung schärfen. Jeder sollte rechtzeitig an die Folgen der ungünstigeren Licht- […]

WEITER

Zu Fuß zur Schule

Die Verkehrswacht Oberhausen führt zur Zeit ein Projekt an Grundschulen in Oberhausen durch. “ Zu Fuß zur Schule, Frische Luft statt Elterntaxi “ Jeden Tag erlebt man vor den Oberhausener Grundschulen das tägliche Zur-Schule-Bring-Chaos durch die allzeit bereiten Elterntaxen. Auf Nachfrage geben Eltern bzw. Großeltern an: Wir wollen die Kinder […]

WEITER

DEKRA und Verkehrswacht Oberhausen verteilen die “ Roten Kappen „

In diesem Jahr sind es insgesamt 2122 Schülerinnen und Schüler, die an einer der 31 Grundschulen zum ersten Mal in ihrem Leben die Schulbank drücken. Und wie in jedem Jahr, verteilten Polizei, Verkehrswacht und DEKRA rote Kappen an die Erstklässlerinnen und Erstklässler. Die Aktion ist ein wichtiges Element in der […]

WEITER