Aktuelles

Sicherheit durch Sichtbarkeit

Dirk Marten von der Verkehrswacht Oberhausen weist darauf hin, dass
Sichtbarkeit für die Sicherheit im Straßenverkehr eine große Rolle spielt. Besonders in der dunklen Jahreszeit können reflektierende Materialien Verkehrsteilnehmer schützen.

Wer zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit dem E-Scooter im Straßenverkehr unterwegs ist – und dabei dunkel gekleidet, wird von Autofahrerenden erst sehr spät wahrgenommen. Mit heller und am besten reflektierender Kleidung erhöht man die eigene Sichtbarkeit und ist viel sicherer unterwegs. Das gilt insbesondere für Kinder, die schon bei Tageslicht viel leichter von anderen Verkehrsteilnehmenden übersehen werden. Im Verkehr auf der Straße zeigt sich das natürlich noch deutlicher. In dunkler Kleidung ist eine Person im Scheinwerferlicht eines Autos ab etwa 25 Meter Abstand nicht mehr zu sehen. In heller Kleidung ist eine Person bis zu 40 Meter und mit reflektierenden Materialien ausgestattet sogar in über 100 Meter Abstand zu sehen.

Wer als Radfahrer oder Jogger etwa Bänder an den Beinen trage, ist durch die Bewegung schnell als solcher identifizierbar. Noch sicherer sei auch der unterwegs, der Übergänge nutze und nicht einfach auf die Straße trete. Natürlich sind auch die Autofahrer in der Pflicht und sollten bei widrigen Lichtverhältnissen besonders vorsichtig sein. Korrekt eingestellte Scheinwerfer und freie Scheiben müssten für jeden, der im PKW unterwegs ist, selbstverständlich sein.

Hier geht es zu mehr Infos: https://www.landesverkehrswacht-nrw.de/nrwleuchtet/

WEITERE THEMEN

Feier wild, fahr nüchtern ! Ohne Rausch ans Ziel !

Der Sitzungskarneval ist schon im vollen Gange. Spätestens, wenn am 27. Februar der Straßenkarneval startet, sind die Jecken nicht mehr zu halten. Die Verkehrswacht Oberhausen erinnert in diesem Zusammenhang alle Auto- und Zweiradfahrer daran, die Finger von Alkohol und Cannabis zu lassen. Wer sich ans Steuer setzt oder mit Motorrad, […]

WEITER

Umtauschfrist für Führerschein abgelaufen ?

Für alle Besitzer des rosa Führerschein der Geburtsjahrgänge 1971 und später ist die Umtauschfrist am 19.01.2025 abgelaufen. Bei Führerscheinen mit dem Ausstellungsdatum bis zum 31.12.1998 ist das Geburtsjahr des Fahrerlaubnis-Inhabers ausschlaggebend. 1965 bis 1970: Umtausch bis 19.01.2024 1971 oder später: Umtausch bis 19.01.2025 Bei Führerscheinen mit Ausstellungsdatum ab dem 01.01.1999 […]

WEITER

Sehen und gesehen werden

Mit Anbruch der dunklen Jahreszeit steigt bei Fußgängern die Gefahr im Straßenverkehr zu verunglücken. Zwischen November und Januar passieren in NRW etwa ein Drittel aller in einem Jahr aufgenommenen Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Beteiligung von zu Fuß Gehenden. Helle Kleidung ist gut. Retroreflektierende Materialien noch besser. Sie reflektieren das vom […]

WEITER