70 Jahre Schutzengel der Schulkinder
Seit nunmehr 70 Jahren gibt es Schülerlotsen in Deutschland. Sie stehen bei Wind und Wetter morgens vor dem Schulbeginn an vielen Schulen und führen die unerfahrenen Kinder sicher über die Straße.
Seit der Gründung 1953 hat es an einer Lotsenstelle keinen schweren Unfall gegeben. Eine Erfolgsgeschichte die ihre Wurzeln in den USA hat. Dort wurde Ende der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts der “ School Safety Patrol Services“ eingeführt.
In Oberhausen bestehen an der Theodor-Heus- und der Anne-Frank Realschule zwei Lotsenstellen, die von 30 Lotsen und Lotsinnen gesichert werden.
Eine weitere Lotsenstelle wird an der Astrid-Lindgen-Schule von Eltern betrieben.
Ausgebildet und betreut werden sie von der Polizei Oberhausen und ausgestattet von den jeweiligen Verkehrswachten.